Barrierefreie Bedienung der Webseite

  1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 
  2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 
  3. Zur Suche springen Accesskey: 7. 

Hauptnavigation

  • Aktuelle Ausgabe  .
  • Über Quer  .
  • Autoren  .
  • Kontakt  .
  • Archiv  .

Stichwortsuche


  • Cover 12/2013 © QUER

    Editorial

    Ausgabe Dezember 2013, erschienen im Standard

    Mehrzu Editorial

  • Museum Anyang, China © Fotos: Tomas Riehle, Fernando Guerra, Finsterwalder

    Álvaro Siza – Von der Linie zum Raum

    Álvaro Siza ist bis Ende Jänner 2014 eine große Einzelausstellung in Berlin-Charlottenburg gewidmet.

    Mehrzu Álvaro Siza – Von der Linie zum Raum

  • Designer Markus Kayser mit Solar-Sinter in der Sahara © Foto: Amos Field Reid

    Mit dem Koffer in die Wüste

    Der Sun-Cutter ist der erste Versuch einer Produktionsstätte in der Wüste.

    Mehrzu Mit dem Koffer in die Wüste

  • Blick vom Wohnraum, Herzstück des Hauses, in den Garten © Fotos: Wienerberger / Frank Korte / Michelle Howard

    Vom irischen Landhaus zum Stapelhaus

    Stacked House oder Die Poetik der Wände

    Mehrzu Vom irischen Landhaus zum Stapelhaus

  • Aula der FH St.Pölten © Siemens AG

    Gebäude mit Power - Siemens schafft Mehrwert

    Der Lebenszyklus einer Immobilie umspannt mehrere Phasen, beginnend bei der Idee über die Planung, Errichtung, Nutzung bis hin zum Abriss.

    Mehrzu Gebäude mit Power - Siemens schafft Mehrwert

  • Unipark Nonntal © Andrew Phelps

    Uni mit Hirn

    Während alternative Energieformen in der Stromwirtschaft noch diskutiert werden, scheint die Baubranche bereits einen Schritt weiter zu sein. Einige Nutzungsmodelle werden bereits umgesetzt.

    Mehrzu Uni mit Hirn

  • Durchquerung der Anden von Nord nach Süd: in 34 Tagen durch die Atacamawüste © Christian Stangl

    Einsame Spitze

    Ein Gespräch am Semmering mit dem österreichischen Alpinisten und Skyrunner Christian Stangl (47)

    Mehrzu Einsame Spitze

  • Refuge du Goûter, Mont Blanc © A La Verticale

    Sputnik am Mont Blanc

    Futuristisches Schutzhaus in den französischen Alpen

    Mehrzu Sputnik am Mont Blanc

  • Terrassenhaussiedlung, Graz-St. Peter © Helmut Tezak

    Werkgruppe Graz

    Architektur an der Wende zur Spätmoderne
    Architecture at the Turn of Late Modernism 1959–1989.

    Mehrzu Werkgruppe Graz

  • Galliker Transport: Hauptverwaltung des Logistikunternehmens in der Schweiz © Fassadensystem QuadroClad®

    Neue Fassadensysteme, große Alleskönner

    Fassadensysteme mit neuen Materialien und einfacher Konstruktionsweise revolutionieren die Baulandschaft.

    Mehrzu Neue Fassadensysteme, große Alleskönner

  • Amazing Stories © Cover: http://vtspecialcollections.wordpress.com/category/speculative-fiction/science-fiction

    What If?

    Storytelling ist en vogue. Auch in der Architektur. Der Zustand der Stadt ist ein labiler. Um darauf reagieren und agieren zu können, greift Architektur vermehrt in fremde Werkzeugkisten.

    Mehrzu What If?

  • Bücherspiegel.. © Bücherspiegel

    Bücherspiegel

    Häuser für Menschen - Zwischen Politik und Kunst - Erfindet euch neu!

    Mehrzu Bücherspiegel

  • James -Simon-Galerie © Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Imaging Atelier

    Sorgenkind James-Simon-Galerie

    Den Grundstein für ein Bauwerk zu legen, dessen Baugrund noch völlig unter Wasser liegt, ist nicht ganz so einfach.

    Mehrzu Sorgenkind James-Simon-Galerie

  • Original Hermen | 3D-Modelle der Hermen © Fotos: voxeljet GmbH

    Karl Liebknecht - Aus dem 3D-Drucker

    Lag der Absatz industriell genutzter 3D-Drucker 2007 bei 4.945 Stück weltweit, waren es 2012 bereits 7.771.

    Mehrzu Karl Liebknecht - Aus dem 3D-Drucker

  • KamerMaker von DUS Architects beim Drucken einer Säule © DUS Architects

    Häuser aus dem 3D-Drucker

    Während uns wöchentlich News über neue Objekte aus dem 3D-Drucker erreichen - Mode, Knochen oder Pizza - werden bereits ganze Häuser gedruckt.

    Mehrzu Häuser aus dem 3D-Drucker

  • Weltcafe © Respekt.net

    Engagiert Euch! - Gemeinsam selbst anpacken

    Seit nunmehr drei Jahren gibt es Österreichs größte gesellschaftspolitische Crowdfunding-Plattform Respekt.net.

    Mehrzu Engagiert Euch! - Gemeinsam selbst anpacken

  • Prototyp Freizeitbereich für Raumstation NASA © David Nixon

    Ideenlabor gegen Trägheit

    Jede Weltraummission ist ein extremes Unterfangen. In jeder Hinsicht, deshalb werden dort neue Technologien getestet.

    Mehrzu Ideenlabor gegen Trägheit

  • Harter Raum © COOP HIMMELB(L)AU

    Harter Raum

    COOP HIMMELB(L)AU
    Drei Personen lösen durch ihre Herzschläge je 60 Explosionen aus. Die Sprengsätze sind in drei 2km langen Linien in der Landschaft ausgelegt. 20 Herzschläge lang wird ein "Raum" gebaut.

    Mehrzu Harter Raum

  • Schäfers Erfindung und vorläufiger Höhepunkt: das Orgastotron © Phoenix Saunen

    Die Erfindung des Orgastotrons

    Territorien des Begehrens: Von Planung und Bau schwuler Begegnungsräume

    Mehrzu Die Erfindung des Orgastotrons

  • Weicher Raum, Wien, Österreich (1970) © Gertrud Wolfschwenger, Wien

    Weicher Raum

    COOP HIMMELB(L)AU, 1969

    Mehrzu Weicher Raum

  • Simulierte Mondbehausung aus dem 3D-Drucker © ESA/Foster & Partner

    3D-Druck im All

    Häuser auf dem Mond, 3D-Drucker im All. Die 3D-technischen Entwicklungen für die Raumfahrt sind unseren herkömmlichen schon um Lichtjahre voraus.

    Mehrzu 3D-Druck im All

  • Die Dunhuang-Sternkarte © http://en.wikipedia.org/wiki/Dunhuang_Star_Chart

    Die Vermessung des Himmels - Bauen für die Sterne

    Schon auf paläolithischen Höhlenmalereien ist zu erkennen, dass unsere Vorfahren den Himmel beobachteten.

    Mehrzu Die Vermessung des Himmels - Bauen für die Sterne

  • Gäbe es im ersten Bezirk einen Friedhof, würde Herr Picchia nie mehr wegziehen. © querstadt

    Licht an, Stadt aus!

    Schöne, besinnliche Zeit! Hallo Touristen, guten Abend Weihnachtsbeleuchtung. Schön dich wieder hängen zu sehen, ganz ehrlich, Wien hat dich vermisst.


    Mehrzu Licht an, Stadt aus!

  • Take your time © Ingeborg Strobl 2013

    Take your time

    @Ingeborg Strobl 2013

    Mehrzu Take your time