Barrierefreie Bedienung der Webseite

  1. Zum Inhalt springen Accesskey: 5. 
  2. Zur Hauptnavigation springen Accesskey: 8. 
  3. Zur Suche springen Accesskey: 7. 

Hauptnavigation

  • Aktuelle Ausgabe  .
  • Über Quer  .
  • Autoren  .
  • Kontakt  .
  • Archiv  .

Stichwortsuche


  • Cover Quer Magazin 23/17 © Quer Magazin

    Editorial

    Frühjahrsausgabe 2017 

    Ab 24. März

    Mehrzu Editorial

  • Weingut in Bell-lloc in Palamós (2007) © Foto: Hisao Suzuki

    Sechs Hände, eine Stimme

    Pritzker-Preis 2017

    Der Preis geht an das Architektentrio
    Rafael Aranda, Carme Pigem, Ramon Vilalta

    Mehrzu Sechs Hände, eine Stimme

  • Gespräch mit Luyanda Mpahlwa an der TU-Graz © Marius Sabo

    Slum upgrading

    Sandsack-Architektur in Townships

    Mehrzu Slum upgrading

  • Neues Designmuseum London - Dachkonstruktion Innen © Foto: © Hufton + Crow

    Das neue Designmuseum London

    Ein Museum mit einer sehr britischen Geschichte

    Mehrzu Das neue Designmuseum London

  • Cheick Diallo 2 © Foto: Cheick Diallo

    Der afrikanische Design-Held

    Zu Besuch beim malischen Designer Cheick Diallo in Bamako

    Mehrzu Der afrikanische Design-Held

  • Cover Charlotte Perriand - Schaffensperiode 1956-1968 © Scheidegger & Spiess AG, Zürich

    Charlotte Perriand

    Schaffensperiode 1956–1968
    Complete Works Volume 3

    Mehrzu Charlotte Perriand

  • Silo 468 – Aussenansicht © Foto: Tapio Rosenius, Lighting Design Collective, LDC, Helsinki, 2012

    At the Edge of Light and Art

    Lichtdesign von Tapio Rosenius – Eine Begegnung in Mailand

    Mehrzu At the Edge of Light and Art

  • Portrait David Adjaye Cut © Ed Reeve

    „Nobody was going to stop me“

    David Adjayes Smithsonian National Museum of African American History & Culture, Washington DC

    Mehrzu „Nobody was going to stop me“

  • Wettbewerbsbeitrag für das Museum des 20.Jahrhunderts, Berlin von Herzog & de Meuron – Innenansicht © Visualisierung: Herzog & de Meuron

    Das Museum des 20. Jahrhunderts Berlin

    Ein Wettbewerb vieler vergebener Chancen

    Mehrzu Das Museum des 20. Jahrhunderts Berlin

  • Clorophilia 2 von Ross Lovegroove © Artemide

    Ross Lovegrove

    Chlorophilia 2
    Pierpaolo Ferrari, 2016

    Mehrzu Ross Lovegrove

  • St. Anns Court – Innenansicht © The Modern House

    Das runde Haus mit den rollenden Betten

    St. Ann’s Court in der Grafschaft Surrey, eines der bemerkenswertesten Häuser der Moderne in Großbritannien

    Mehrzu Das runde Haus mit den rollenden Betten

  • Cover Splendid Voids – The immersive work of Kurt Henschläger © Distanz Verlag, Berlin, 2017

    Bücherspiegel

    Niklas Maak – Atlas der seltsamen Häuser und ihrer Bewohner / Splendid Voids – The Immersive Works of Kurt Hentschläger

    Mehrzu Bücherspiegel

  • Velux & Foster + Partners © Velux

    Design & Application of Velux Modular Skylights

    by Velux & Foster + Partners 

    Mehrzu Design & Application of Velux Modular Skylights

  • Installationsansicht "Alien Matter", Haus der Kulturen der Welt, Berlin © Luca Girardini

    Menschen in Betrieb

    Medienkunstfestival Transmediale in Berlin
    Ein Rundgang.

    Mehrzu Menschen in Betrieb

  • Echoes von Kurt Hentschläger im Berghain, Berlin © Kurt Hentschläger

    Echoes

    Kurt Hentschläger SOL
    World Premiere Berghain Berlin, 2017

    Mehrzu Echoes

  • Wettbewerb / Concours Sécurisation de la Tour Eiffel © Feichtinger Architects

    Wettbewerb / Concours Sécurisation de la Tour Eiffel

    Dietmar Feichtinger Architectes Paris

    Mehrzu Wettbewerb / Concours Sécurisation de la Tour Eiffel

  • Öbb Innovation Hub – 01 © Andreas Scheiblecker

    Innovation Hub

    Raum für Service Design Development
    Wirkungsvoll von virtuell bis räumlich

    Mehrzu Innovation Hub

  • Mohammad Mohiedine Anis © Joseph Eid, AFP

    Mohammad Mohiedine Anis Al-Shaar, Aleppo, Syrien

    © Joseph Eid, AFP

    Mehrzu Mohammad Mohiedine Anis Al-Shaar, Aleppo, Syrien

  • Portrait Salah Ammo © Manfred Werner

    Was nicht gesagt werden kann

    Im Gespräch mit dem syrischen Musiker Salah Ammo

    Mehrzu Was nicht gesagt werden kann

  • Abdoulaye Konaté – Viva Arte Viva © Peter Mallet

    Viva Arte Viva

    57. Biennale Venedig, 2017

    An exhibition inspired by humanism
    Abdoulaye Konaté

    Mehrzu Viva Arte Viva